Netzwerktagungen

Im Rahmen der alljährlich stattfindenden Tagungen greift das Netzwerk aktuelle Themen rund um die Begabungs- und Begabtenförderung auf. Kompetente Referentinnen und Referenten und die Diskussion mit Fachleuten erlauben Ihnen, sich weiter zu bilden.

Nehmen Sie Kontakt auf

Jubiläum Netzwerk Begabungsförderung

Das Netzwerk Begabungsförderung wurde im Jahr 2000 gegründet. Es ist eine Plattform für den Austausch und die Vernetzung von Fachpersonen aus verschiedenen Bereichen der Begabungsförderung. Das Netzwerk fördert die Zusammenarbeit und den Dialog zwischen den verschiedenen Kantonen und Institutionen an. Ziel ist es, Wissen und gute Praxis in der Begabungs- und Begabtenförderung auszutauschen und überregional zugänglich zu machen.

Im Jahr 2025 können wir auf eine erfolgreiche Geschichte des Austausches zwischen den Deutschschweizer Kantonen und allen an der Begabungs- und Begabtenförderung Interessierten zurückblicken. Das 25-Jahre-Jubiläum ist aber nicht nur Anlass für einen Blick zurück, sondern auch für einen Blick nach vorne. Es gibt noch viel zu tun. Die Welt verändert sich ständig und damit auch die Anforderungen an die Begabungs- und Begabtenförderung. Neue Herausforderungen wie die Digitalisierung und sich wandelnde gesellschaftliche Bedürfnisse erfordern eine kontinuierliche Anpassung und Weiterentwicklung der Förderangebote. Das Ziel aber bleibt: Kinder und Jugendliche bestmöglich zu unterstützen, damit sie ihre Begabungen und Talente in eine erfolgreiche Zukunft führen können. Wir danken allen, die das Netzwerk in den letzten 25 Jahren begleitet haben und möchten dieses Jubiläum mit einem besonderen Anlass im Volkshaus Zürich feiern. Am Freitag, 29. August 2025, von ca. 13.45 bis ca. 18.30 Uhr wird es neben Referaten von Margrit Stamm (emeritierte Professorin) und Anuschka Meier (Senior Lecturer, HfH) eine Podiumsdiskussion zur Zukunft der Begabungs- und Begabtenförderung geben.

Rahmenprogramm

Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist die Anmeldung zur Tagung ausschliesslich Mitgliedern vorbehalten. Als Mitglied anmelden.

Anmeldung


Nicht-Mitglieder können sich zuerst auf unserer Homepage anmelden.
Teilnahmegebühr CHF 60.00 inkl. Apéro Riche
Teilnahmegebühr CHF 20.00 inkl. Apéro Riche

Vergangene Tagungen

Kreativität an Schulen kultivieren

Mit rund 140 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben wir uns am Samstag, 9. November 2024, an der Alten Kantonsschule Aarau vertieft mit dem Thema «Kreativität in Schulen kultivieren» auseinandergesetzt. Der Fokus lag auf der Entwicklung und Förderung von kreativen Potenzialen im Schulalltag. Prof. Dr. Tanja Gabriele Baudson beleuchtet in ihrem Beitrag die Bedeutung von Kreativität und … Weiterlesen

Tagung zum Thema «Exzellenzförderung neu gedacht»

Die gemeinsame Tagung des Netzwerks Begabungsförderung und des LISSA-Preises fand am Samstag, 28. Oktober 2023, an der Kantonsschule Olten statt. Gemeinsam mit knapp 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben wir uns mit dem Thema Exzellenzförderung auseinandergesetzt. 

Verschobene Tagung 2022: «Auf neuen Wegen zu begabungsfördernden Schulen»

Jedes Kind und jede Jugendliche hat das Recht auf eine begabungsfördernde Schule. Damit Begabungsförderung nicht nur ein Zufallsprodukt ist, muss sie auf allen Ebenen (Bildungspolitik, Schulleitung, Lehrperson, Fachperson BF, etc.) das nötige Gewicht haben. Wer kann wo welche Verantwortung übernehmen, damit flächendeckender begabungsfördernde Schulen entstehen? Was können wir tun, damit die Schulen begabungsfördernder werden? An der Tagung werden in verschiedenen Keynotes und Workshops neue Wege und Ideen für eine begabungsfördernde Schule der Zukunft aufgezeigt.

Tagung 2020: Internationaler Kongress an der PH FHNW

Das Netzwerk hat 2020 keine eigene Tagung durchgeführt, sondern den Besuch des internationalen Kongresses zur Begabungsförderung vom 3.-5. September 2020 in Muttenz empfohlen. Der Kongress musste aufgrund der Pandemie verschoben werden auf den 14.-16. Januar 2021.

Tagung 2019: Interdisziplinäre Perspektiven auf Motive, Diagnose und Fördermöglichkeiten

Am 2. November fand die Herbsttagung des Netzwerk Begabungs­förderung und des LISSA­ Preises in Aarau statt.

Interessiert?

Dann nehmen Sie Kontakt auf – wir helfen Ihnen gerne weiter!