Aktuelles

Aktueller Newsletter März 2025

Die neusten Informationen aus den Netzwerk, aus den Kantonen, aus der Forschung, von anderen Organisationen, mit Hinweisen auf Publikationen und vieles mehr.

SAVE THE DATE: Jubiläumsanlass 25 Jahre Netzwerk Begabungsförderung

Im Jahr 2025 steht das 25-jährige Jubiläum des Netzwerks Begabungsförderung im Zentrum. Dieses besondere Ereignis feiern wir mit einem aussergewöhnlichen Anlass im Volkshaus Zürich. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir am Freitagnachmittag, 29. August 2025 von circa 14.00 bis 18.00 Uhr, auf die Entwicklung des Netzwerks Begabungsförderung zurückblicken. Wir freuen uns auf einen inspirierenden Anlass, der … Weiterlesen

Save the Date: Symposium Begabung

Das 17. Symposium Begabung findet am 10. Mai 2025 statt. Informationen und Anmeldung zur Veranstaltung an der PH Zug folgen unter: Symposium Begabung

Tagung Begabungsförderung heute: «Mitgestalten der Lebenswelt und Zukunft»

Die Tagung vom 22. März 2025 widmet sich der Frage, wie Schülerinnen und Schüler befähigt werden können, ihr Wissen auf konkrete Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft anzuwenden. Freuen Sie sich auf ein spannendes Programm mit inspirierenden Vorträgen, praxisnahen Workshops und vielen Möglichkeiten zum Netzwerken. Entdecken Sie, wie wir gemeinsam die Entscheidungsträger von morgen fördern und … Weiterlesen

Begabungs- und Begabtenförderung in der Deutschschweiz und dem Fürstentum Liechtenstein

Mittels Befragung der Schulleitungen aller Volksschulen der Deutschschweiz und dem Fürstentum Liechtenstein wird die aktuelle Angebotssituation in der Begabungs- und Begabtenförderung erhoben. Anhand der Rückmeldungen aus der Befragung vom Frühjahr 2024 ist ein erster Kurzbericht entstanden. Dieser Kurzbericht umfasst erste zentrale Ergebnisse zum Themenbereich Begabtenförderung. Rund 6% der Schülerinnen und Schüler profitieren von Angeboten in diesem … Weiterlesen

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Newsletter

Mit dem Newsletter erhalten Sie vier Mal im Jahr Informationen aus dem Netzwerk, den Kantonen, nationalen und internationalen Organisationen sowie auch Rezensionen zu thematischen Werken. Zudem lassen wir jeweils eine kantonale Vertreterin oder einen kantonalen Vertreter zu Wort kommen.

Zum Newsletter

Tagungen

Im Rahmen der alljährlich stattfindenden Tagungen greift das Netzwerk aktuelle Themen rund um die Begabungs- und Begabtenförderung auf. Kompetente Referentinnen und Referenten, Workshops «aus der Praxis für die Praxis» und die Diskussion mit Fachleuten erlauben Ihnen, sich weiter zu bilden.

Zu den Tagungen

Angebote & Weiterbildung

Hier finden Sie Angaben zu verschiedenen Weiterbildungen (CAS oder MAS) im Bereich Begabungs- und Begabtenförderung, sowie auch eine Auflistung verschiedenster Angebote für Schulen, Lehrpersonen sowie Eltern und deren Kinder.


Zum Angebot

Kantonale und interkantonale Begabungsförderung

Auf den Seiten der einzelnen Kantone, die Sie über die Navigation oben erreichen, finden Sie Namen und Adressen der in den Kantonen für das Thema verantwortlichen Personen, gesetzliche Grundlagen, Projekte, Handreichungen etc., die im jeweiligen Kanton zur Begabungsförderung ausgearbeitet worden sind. Interkantonale und regionale Informationen finden Sie weiter unten.

Zur kantonalen Übersicht

Das Netzwerk

Das Netzwerk Begabungsförderung verbindet Institutionen und Personen, die sich für Begabungs- und Begabtenförderung engagieren und steht allen Interessierten offen. Seit seiner Gründung im Jahr 2000 sind mehr als 550 Personen beigetreten: Lehrerinnen und Lehrer, Eltern, Bildungsfachleute aus der Verwaltung, Forschende, Beraterinnen und Berater, Fachleute für Begabungs- und Begabtenförderung und viele mehr.

Mehr erfahren

Interessiert?

Dann nehmen Sie Kontakt auf – wir helfen Ihnen gerne weiter!